Index |
![]() |
Wandern auf Gomera |
![]() Anmarsch zur Playa de la... |
![]() Nach oben hin sieht das Tal... |
![]() Die Hitze ist gross und der... |
||
Ein zweiwöchiger Wanderurlaub im Juni 2000. Die Wanderung beinhaltete eine komplette Runde um die Insel, wobei dies nur teilweise an der Küste möglich ist. Übernachtet haben wir meistens im Zelt, gelegentlich aber auch in einer kleinen Pension oder in einem Hotel. Natürlich war der Kocher auch mit dabei, und anfangs auch ein Föhn... Ausgangspunkt war San Sebastián de la Gomera, das man mit der regelmässig verkehrenden Fähre von Los Cristianos auf Teneriffa erreicht. Die erste Wanderetappe zog sich entlang der Südküste über El Cabrito nach Playa de Santiago. Zwischendrin gab es seinerzeit keine Strassenverbindung ins Inland, man war also sehr alleine. Die nächste Etappe führte durch den Barranco de Santiago ins Hochland, wo sich auch der höchste Gipfel der Insel, der Garajonay mit 1467 Metern, befindet. Das Hochland ist recht üppig bewachsen, und zwar mit Lorbeerwäldern und, weiter nach Norden hin, wo sich der Nebel mehr hält, mit Baumheide. Anschliessend stiegen wir ins - auch damals schon - touristisch sehr gut erschlossene Valle Gran Rey ab. Die letzte Etappe führte vom Valle Gran Rey zurück auf die Hochebene und quer über die Insel an die Nordküste bei Agulo. Von dort nach einer weiteren Etappe durch den Wald mit dem Bus zurück nach San Sebastián. |
|||||
![]() Typische Felsen mit typischer... |
![]() Lauter kleine Drachenbäumchen... |
![]() An der Playa del El Cabrito... |
|||
![]() Diese Eidechse hofft wohl... |
![]() Drachenbäumchen-Porträt. |
![]() Landschaft auf dem Weiterweg... |
|||
![]() Auf dem Weg ins Hochland... |
![]() Rückblick auf Playa de Santiago. |
![]() Bei der Kaktusfeigenernte ist... |
|||
![]() Der Wanderweg führt, abseits... |
![]() Lavasäulen an der Canyonwand. |
![]() Bunte Aschebänder in einem... |
|||
![]() Dieses Drachenbäumchen... |
![]() Züchtung von Coccinellen... |
![]() Hier ist der alte Wirtschaftsweg... |
|||
![]() Tiefblick in eine Schlucht. |
![]() Auf der Hochebene bei ca... |
![]() Ankunft am Fortaleza, einem... |
|||
![]() Erster Blick ins Valle Gran... |
![]() Wieder so eine Art... |
![]() Auf solchen steinigen... |
|||
![]() Blick ins Valle Gran Rey. |
![]() Unterwegs auf steinigen Pfaden. |
![]() Heu- oder sonstwie-Schrecke. |
|||
![]() Wieder unterwegs in den... |
![]() Dieses Tal wird uns in der Folge... |
![]() Einzelne verkrautete Gärten... |
|||
![]() Der Feigenkaktus diesmal... |
![]() Felsengruppe über Agulo. |
![]() Weg zwischen Gärten. |
|||
![]() Neben Bananen wächst hier... |
![]() Unter uns schlängelt sich... |
![]() Auch hier im Norden tiefe... |
|||
![]() Abendstimmung in Agulo, wo... |
![]() Wieder zurück in den... |
![]() Alte Eselspfade führen... |
|||
![]() Aufgrund der permanent hohen... |
![]() Hohlweg im Heidewald. |
![]() Auch Sukkulenten haben hier... |
|||
![]() Und hier noch ein Blick auf... |
|||||
Togo 1999 |
Index |