![]() |
Biken und Bissen in Bergamo |
![]() So sehen die Gassen im... |
![]() Die venezianische Pforte... |
![]() Der Nebeneingang des... |
||
Kurzreise über Sylvester vom 29. Dezember 2016 bis 2. Januar 2017. Nach den Erfahrungen der letzten beiden Sylvesterreisen, wo wir die Sylvesterabende regelmässig hungrig und durstig verbringen mussten, entschlossen wir uns dieses Mal für einen festen Standort, aufgrund des relativ kurzen Zeitraums der Feiertage auch eher in der Nähe. Die Kriterien waren: gut Essen, gut Trinken, und gut Biken. Bergamo hat die Anforderungen in aller Hinsicht mehr als erfüllt, wir kommen wieder. Zu Bergamo selbst: etwas im Schatten von Mailand und am Fuss der Voralpen gelegen, hat es doch als ehemalige venezianische Siedlung eine eigene Geschichte. Dazu kommen die Alpentäler mit eigenen Agrarprodukten und vor allem Käsesorten, die man sonst wirklich nirgends findet (einen sehr schmackhaften Käse wollte ich 30 Kilometer weiter in Lecco noch kaufen, aber ihn nicht gefunden). Schmuckstück der Stadt ist die auf einer Hügelkuppe gelegene, barocke Città Alta, die vollständig und heute noch komplett mit Mauern umfriedet ist. In diesem Teil der Stadt steht wirklich kein einziges neues Gebäude, was neben uns auch viele einheimische Touristen anzieht. An deren Fusse liegt Bergamo Bassa, ein Teil davon auch barocke Altstadt, ein anderer Teil natürlich jünger durch alle folgenden Generationen, aber auch meistens schön. Wir kamen im barocken Teil der Unterstadt, aber in Laufweite der Città Alta unter. Quartier war die nette Ferienwohnung La Rosa Scarlatta. In der Unterstadt findet eher ein normales Sozialleben statt, in der Oberstadt dominieren hingegen bei Weitem die Restaurants und Pasticcerien für die Ausflügler. Leider konnten wir nicht alles ausprobieren, aber wir haben uns Mühe gegeben, und waren eigentlich durchweg mehr als zufrieden. Für Sylvester haben wir was auf dem Aussichtsberg San Vigilio im gleichnamigen Restaurant reserviert, aber bekamen nur noch die erste Schicht bis neun Uhr. Danach sind wir runtergeschlendert in die Città Alta und stattetem dem Café Marianna einen Besuch für den Nachtisch ab, bevor wir das Feuerwerk von der Stadtmauer abwarteten. Das war allerdings nicht spektakulär, und kalt war es auch, besser hätten wir vielleicht in einer Bar noch was getrunken. Das ist eben der Nachteil der Zivilisation, die letzten Jahre konnten wir mangels Ablenkung früh ins Bett. An einem der Tage machten wir noch einen Ausflug nach San Pellegrino Terme (genau, das mit dem Wasser), aber es liegt tief im schattigen Tal und strahlt eher wenig Charme aus. Und zum Biken: ich wurde schnell fündig bei der Suche, die Colli di Bergamo sind von Wanderwegen bzw. Biketrails durchzogen und super dokumentiert. Auf einer ersten Tour bin ich gleich zweimal auf einem namenlosen Hügel in der Nähe gefahren, um zwei schöne Trails abzufahren, bei der nächsten Gelegenheit bin ich lange ein Seitental raus und über viele Serpentinen nach Salmezza gefahren. Diese zweite Tour führte lange über einen Wanderweg mit fast alpinem Charakter, und durch schöne Dörfer. Sonnig war's auch, leider ein bisschen kalt. Aber die Region um Bergamo hat Potenzial für mehrere Wochen Biken vom Feinsten, und ich komme bestimmt wieder. |
|||||
![]() Alte venezianische... |
![]() Das ist die Hauptfassade... |
![]() Eine nicht ganz unauffällge... |
|||
![]() An der Piazza Vecchia... |
![]() Einen Brunnen gibt's auch... |
![]() Das ist die keusche... |
|||
![]() Es geht los: die Umgebung... |
![]() Die alte Stadtkirche steht... |
![]() Hier wurde viel Schokolade... |
|||
![]() Die Schaufensterauslagen... |
![]() Leider konnten wir lange... |
![]() Zwischen Città Alta und... |
|||
![]() Ob das ein Laden oder ein... |
![]() Das Rathaus an der Piazza... |
![]() Ganz schön aufwändig für... |
|||
![]() Keine Ahnung, was hier... |
![]() Hier werden nur Spielkarten... |
![]() Bier aus Bergamo gibt's... |
|||
![]() Hell geht's auch: in... |
![]() Am Briefkasten war heute... |
![]() Die Città Alta aus der... |
|||
![]() Auch in der Città Bassa... |
![]() Die Prunkstrasse in Bergamo. |
![]() Irgendwann hatte man... |
|||
![]() Noch mehr schöner Boden. |
![]() Ein paar dieser... |
![]() Das ist fast schon... |
|||
![]() Schöne Fassade, aber... |
![]() Etwas merkwürdige Skulptur... |
![]() Da hat jeder eine eigene Tür. |
|||
![]() Oben bei San Vigilio gibt... |
![]() Auch nach San Vigilio fährt... |
![]() Nach Süden geht Bergamo... |
|||
![]() Das ist das östliche Tor... |
![]() Bei Marianna kehren wir... |
![]() Heute Abend essen wir daheim... |
|||
![]() Dazu diese Torta Val d'Ostana... |
![]() Der Nachtisch kommt von... |
![]() Zur Strafe geht's morgens... |
|||
![]() Ganz nett geht's von den... |
![]() Bei Maresana, im Sommer... |
![]() Auf dem "Filone easy"... |
|||
![]() Beim zweiten Mal geht's... |
![]() Hier oben gibt's nochmal... |
![]() Die Città Alta liegt leider... |
|||
![]() Zurück am Delphinbrunnen... |
![]() Am westlichen Eingang zur... |
![]() Nochmal in der Città Alta. |
|||
![]() Ein bisschen Feuerwerk... |
![]() Da standen wir bei der... |
![]() Das Grand Hotel in San... |
|||
![]() Das Casino mit eingebautem... |
![]() Schön restauriert ist es... |
![]() Eine Standseilbahn gibt's... |
|||
![]() Auf der nächsten Biketour... |
![]() Hinter Nembro darf ich dann... |
![]() Nach Selvino gibt es ein... |
|||
![]() Das Dörfchen Salmezza... |
![]() Fröhliches rauf- und... |
![]() Hier geht's ein Weilchen... |
|||
![]() Das Dörfchen Lenno hat... |
![]() Die geniessen auch noch... |
![]() Auf der Heimfahrt über's... |
|||