![]() |
Jenatschhütte, mässiges Ergebnis |
![]() Am samstäglichen Wetter... |
![]() Das Corn Margun ist der... |
![]() Der Gratverlauf von der... |
||
Skitouren vom 13.-14. April 2019. Wie jedes Jahr hatte ich ein Wochenende an der Jenatschhütte angeboten. Diesmal wollte ich vom Julierpass über die Fuorcla Margun in das Val Bever gelangen, und am Sonntag diesmal auf den Piz Jenatsch, mit Abfahrt vielleicht über die Lücke beim Piz Calderas. Alles begann auch gut, das Wetter war klasse, bei Sonne gelangten wir in die Fuorcla Margun. Das Corn Margun, das ich noch für einen Besuch ins Auge gefasst hatte, zeigte eine steile, felsdurchzogene Flanke, so sah ich von einem Besteigungsversuch ab. Die Hänge hinter der Fuorcla präsentierten sich unberührt und wunderschön, leider blieb der Genuss aus, der Bruchharsch der vergangenen Woche hatte sich gehalten. Mühsam von oben bis unten, dafür wurden wir bei dem Gegenanstieg zur Hütte in der nachmittäglichen Hitze gegrillt. Die Spekulation, dass am Sonntag noch gutes Wetter wäre, erfüllte sich leider nicht. Die Vorhersage traf zu, gut 10 Zentimeter Neuschnee über Nacht, ziemlicher Wind und miese Sicht. Nach ein wenig Zögern nahm ich den kürzesten Heimweg über die Fuorcla d'Agnel zum Klausenpass, nicht mal was Neues, zum Beispiel das Val Bever rauszufahren, war auszuprobieren. Der Schnee wäre übrigens gut gewesen, der Neuschnee auf dem Deckel flutschte einwandfrei. Mangels Sicht mussten wir grad ein bisschen rumeiern. Aber das Ospizio La Veduta lohnte sich, auch wenn nicht viel Zeit blieb, bis das Postauto fuhr. |
|||||
![]() Der Blick in das Val Bever... |
![]() Aber nur die ersten drei... |
![]() Ein ziemliches Gewürge... |
|||
![]() Der Piepmatz findet noch... |
![]() Heimweg zur Fuorcla d'Agnel... |
![]() Pie sucht ein windgeschütztes... |
|||
![]() Simon trotzt den Elementen. |
![]() Los geht's zum Julierpass. |
![]() Der Schnee wäre heute gut... |
|||
![]() Keine Kontraste heute... |
![]() Die Sonne probiert's, setzt... |
||||