![]() |
Mehr Hochtouren am Tschingelhorn |
![]() Das Gasthaus Ober Steinberg... |
![]() Das Tschingelhorn sieht man... |
![]() Immer noch viel Wasser... |
||
Hochtour vom 29.-30. Juni 2019. Ende Juni rollte eine Hitzewelle durch das Land, weitere Besuche in den Bergen waren also angesagt, auch wenn's noch weit oben kaum erträgliche Temperaturen gab. Für das Biken lag trotzdem noch zu viel Schnee, nach den letzten Erfahrungen diesen Sommer wollte ich noch nicht zu hoch raus. Viel Schnee ist dann wiederum praktisch für Hochtouren, Spalten und Bergschrunde zugeschneit, Gehen je nachdem auf Schneefeldern, anstelle im Geröll. Also kurz entschlossen das Bike zurückgelassen, und Wolfgang auf eine Clubtour angeschlossen. Die ging auf das Tschingelhorn, eine ziemlich beliebte Tour, die in einer Vielzahl von Varianten begangen werden kann. Vor allem aber beim Hüttenzustieg, aus einem mir nicht bekannten Grund wählte Wolfgang die längste Route ab Trachsellauenen aus. Mit dem vielen Gepäck und der hohen Temperatur eine etwas mühsame Sache, aber wir erreichten die Mutthornhütte noch vor dem grossen Ansturm. In Hüttennähe veranlasste ein kühles Lüftchen sogar das Tragen von einem Jäckchen. Riesige Gruppen kamen über den Petersgrat, darunter ca. 50 Leute von der Post (sie waren nicht sehr schnell), und einige, die sich per Helikopter hinfliegen liessen. Für ein Stück Kuchen hat's trotzdem noch gereicht, überhaupt war das Hüttenteam angesichts der Besuchermenge ziemlich gelassen. Wir durften, mangels Platz im Essraum, sogar draussen essen, und wurden im Winterrraum eingepfercht. Das war wieder mal ein Hüttenerlebnis wie vor vielen Jahren, aber geschlafen habe ich trotzdem ganz gut. Am Nachmittag unternahm ich mit Thomas noch einen halbherzigen Versuch, das Mutthorn zu erobern, normalerweise ein Wander- bzw. Kraxelgipfel. Wir waren aber ständig im Schnee unterwegs, dies ziemlich exponiert bei schlechter Qualität, und die Steigeisen hatten wir zurückgelassen. So brachen wir schliesslich ab und nahmen bei der Hütte das Feierabendbier, mit musikalischer Untermalung durch den Hüttengehilfen. Die eigentliche Tour auf das Tschingelhorn ist dann wiederum wenig aufwendig. Auf dem Kanderfirn geht man einmal aussenrum, um von Süden her ein verschneites Couloir bis an den Gipfelgrat aufzusteigen, dann folgt noch ein wenig Kraxelei am Grat bis auf den Gipfel. Die Schwierigkeiten liegen allein in der Menge und Qualität des Schnees im doch immerhin 50 Grad steilen Couloirs. Wir hatten es gut, jede Menge Schnee, der Bergschrund auch noch gut zugeschneit. Ideal hartgefroren war es allerdings nicht, die Nullgradgrenze lag die letzte Nacht über 4000 Metern, aber es hatte gut abgestrahlt. Ein bisschen mühsam waren alte Schneerutsche, und runter kamen wir auch nur noch knapp, bevor es wirklich weich wurde, etwa gegen 10 Uhr. Dann war es auch wirklich warm, Handschuhe und Jacken durchgeschwitzt, aber für den restlichen Abstieg konnte alles runter. Er war sehr einfach, wenn auch nicht gerade sehr kurz, und führte über den Talgletscher auf die Fafleralp. Dort kamen wir, schon bei über 30 Grad, gerade rechtzeitig zum Mittagessen und Durstlöschen an. |
|||||
![]() Hinter dem Oberhoresee... |
![]() Ab hier gibt's viel Schutt... |
![]() Frühlingsblumen - Ende Juni... |
|||
![]() Da hinten geht's über Schnee... |
![]() Etwas Unordnung im... |
![]() Die Mutthornhütte liegt... |
|||
![]() Ach ja, die Jungfrau haben... |
![]() Das Gspaltenhorn sieht... |
![]() Der Heli pendelt heute Touris... |
|||
![]() Nach Westen gibt's Balmhorn... |
![]() Das übliche Kuchen-Bier... |
![]() Ein richtiger Gletscher, hier... |
|||
![]() Das Mutthorn wird über steile... |
![]() Also zurück zu Hütte rechts... |
![]() Abendständchen vom... |
|||
![]() Das Wetter am Sonntagmorgen... |
![]() Rückblick zur Hütte, fast... |
![]() Am Tschingelhorn geht's... |
|||
![]() Das Couloir, nicht gut zu... |
![]() Hier dominiert das... |
![]() Der Schnee ist gar nicht... |
|||
![]() Diese Traverse wäre allerdings... |
![]() Die Felspartie zum Gipfel... |
![]() Den langen Firnrücken... |
|||
![]() Der letzte Blick über und... |
![]() Der Petersgrat, dahinter... |
![]() Und jetzt noch einmal das... |
|||
![]() Das war jetzt das Couloir... |
![]() Mit Bietschhornblick geht's... |
![]() Auch auf der Südseite im... |
|||
![]() Wenn man will, fast noch... |
![]() Noch richtig viel Schnee. |
||||