Selun | Index | Gomser Duett |
![]() |
Das Monsteiner Duett |
![]() Die Tour beginnt wieder mal im... |
![]() Die Traverse ins Ducantälli... |
![]() Der Ducanbach ist allerdings... |
||
Skitouren am 18.-19. Februar 2023. Drei Wochen später war ich schon wieder im Sertig, aber diesmal reichte es nur für einen Kaffee, denn es sollte nach Monstein gehen. Das wollte ich schon lange mal besuchen, immerhin gibt es da eine kleine Brauerei, sowie eine gute Auwahl von nicht zu mühsamen Skitourenzielen. Also habe ich das als Ziel einer Clubtour ausgesucht. Natürlich ist die Überschreitung immer die Krönung der Routenwahl, drum sind wir auch im Sertig losgegangen. Zuerst ins Ducantälli, und dann in die Fanezfurgga, was eigentlich nicht auf einer Skiroute liegt, aber gespurt war, und mehr oder minder dem Sommerweg entlang auch einfach. Danach folgte eine Traverse ins Bärentälli, die mussten wir selber legen, und sie war etwas mühsamer als gedacht, da das Gelände ziemlich coupiert ist. Anschliessend gab's aber gute Spuren bis auf den Grat, und schliesslich auch auf das Älplihorn. Die Schneesituation hatte sich seit dem letzten Aufenthalt, also ca. 3 Wochen lang, nicht geändert. Dazugekommen war praktisch nichts, die südexponierten Hänge waren bis auf gut 2000 komplett ausgeapert. In wind- und sonnengeschützten Stellen hatte sich etwas Pulver halten können, mit Sonneneinfluss gab's auch mal einen kräftigen Deckel. Die Abfahrt war entsprechend abwechslungsreich, in ein paar Geländekammern fanden wir noch schönen Schnee, in den Steilhängen durften wir auch mal Spitzkehren machen, und bei der Alp Fanezmeder war der Schnee so durchgefault, dass Ines so einen halben Meter einbrach (mit den Ski), und wir sie praktisch freischaufeln mussten. Interessant war auch die Abfahrt ab Fanezmeder, nur auf dem Fahrweg lag genug Schnee, der war aber eisig, steil und schmal. Aussenrum war zwar alles weiss, aber nur so zehn Zentimeter über den steinigen Alpwiesen, unfahrbar. In Monstein, das gehört ja zu Davos, kehrten wir im Hotel Ducan ein, freilich nur in der Holzklasse. So schlecht war das aber auch nicht, wir hatten ein grosses Sechserzimmer im Keller, und ein sehr gutes Frühstück. Das Abendessen war von der Karte, die man nur loben kann, und das Bier kommt ja bekanntlich von der anderen Strassenseite. Das Hotel Ducan kann man also nicht genug loben, sicher etwas teurer als die eine oder andere Berghütte, aber mehr als ein Hauch von Luxus, nämlich solide Qualität. Am Sonntag gingen wir auf's Büelenhorn, wie viele andere auch. Wieder so ein Gipfel, den man schon ewig beim Aufstieg sieht, was die Tour länger erscheinen lässt. Auch das Büelenhorn liesse sich überschreiten, z. B. ins Val da Stugl, oder auch über die Fil da Stugl nach Filisur. Beides hätte aber einen Wechsel auf die südseitigen Hänge zur Folge gehabt, und die Gefahr eines langen Fussmarsches bestand, so dass wir den heutigen Heimweg wie gekommen machten. Der Vorteil war, dass wir dabei immer so etwa nordostexponiert blieben, also immer genug Schnee hatten, und weniger Überraschungen. Bei der Abfahrt etwas links haltend, erwischten wir sogar noch ein paar unverspurte Kuppen und Mulden. Ab dem Mäschenboden war aber wieder Fahrwegzwang, einerseits wegen der Topografie, andererseits aber wieder wegen Schneemangel auf den Weiden. Zurück in Monstein konnten wir noch ein paar Fläschchen für die Heimfahrt ergattern und stiegen ins Postauto. |
|||||
![]() Die Fanezfurgga liegt am... |
![]() Wir steigen aus dem Ducantälli... |
![]() In der Traverse ins Bärentälli... |
|||
![]() Auch bis zum Gipfel kommt... |
![]() Ein paar Schritte müssen... |
![]() Dann ist das Älplihorn erreicht. |
|||
![]() Der Piz Ela als Kulisse macht... |
![]() Die Abfahrt beginnt eigentlich... |
![]() Zwischendrin gibt's auch mal... |
|||
![]() Unterhalb der Alp Fanezmeder... |
![]() Erstmal Entspannung bei... |
![]() Wie viele Rippen hat eigentlich... |
|||
![]() Morgendlicher Aufbruch am... |
![]() Erst geht es auf einem... |
![]() Die Sonne kommt schon noch... |
|||
![]() Das Büelenhorn ist der... |
![]() Auf dessen rechter Schulter... |
![]() Auf den Gipfel gelangt man... |
|||
![]() Auf dem Büelenhorn, heute... |
![]() Ein paar Bündner Gipfel mit... |
![]() Hier gibt's die gesammelten... |
|||
![]() Der Schnee erfordert... |
![]() Aber hier und da gibt's noch... |
![]() Noch einen Blick in die Berge... |
|||
![]() Und eine nette Begleitung... |
|||||
Selun | Index | Gomser Duett |