Rossstock | Index | Flüelapass |
![]() |
Mal nach Norden: Neckar/Odenwald |
![]() Beim Bärenschlössle hinter... |
![]() Das "richtige" Schloss Solitude... |
![]() Die Reste einer alten... |
||
Radtour vom 29. April-1. Mai 2023. Der 1. Mai lag günstig dieses Jahr, ein Montag, Grund also, sich was Grosses und Hohes vorzunehmen. Nicht ganz so günstig war hingegen die Wetterprognose, also haben wir den Besuch im Jungfraugebiet abgeblasen. Im ganzen Alpenraum bis Norditalien sah es nicht besser aus. Also orientierte ich mich, mit Erfolg, nach Norden. Es sollte eine Radtour nach Wiesbaden werden. Das schaffte ich aber nicht ganz, vor allem, wenn noch ein paar Besuche drinliegen sollten. Letztlich fuhr ich dann am Samstag mit dem Zug erst nach Böblingen, und am Montag gemütlich mit dem Zug zurück. Wieso Böblingen? Weiss ich auch nicht genau, ich glaube da war ein Bauwochenende bei der Bahn, der Zug endete da. Kam mir gelegen, so kam ich bereits kurz nach der Fahrt an meiner 2. Uni in Vaihingen vorbei. An den Neckar gelangte ich so allerdings erst viel später, nach einem Ausflug ans Schloss Solitude, bei Besigheim. Zwischendrin gab's ruhige Strässchen, aber auch Verkehrschaos. Die B27 in Bietigheim-Bissingen, wie kann da nur jemand leben (oder dies so bezeichnen)? Jedenfalls muss man Deutschland zugute halten, dass mittlerweile ein gutes Radwegenetz, auch Überland, besteht. Wenn man in etwa weiss, welche Orte auf der Strecke liegen, kommt man auf Nebenstrassen und Radwegen ohne viel Verkehr durch. Am Neckar ab Besigheim gab's dann fast immer entspannte Radwege, die man häufig mit Wanderern teilt, aber bei dem doch trüben Wetter war nicht viel los. Im Hochsommer sieht's vielleicht auch noch anders aus. Ich übernachtete in Eberbach im Odenwald, eigentlich ganz schön dort, aber auch ein bisschen piefkig. Insbesondere waren die meisten Restaurants geschlossen. Am Sonntag fuhr ich bald vom Neckar weg in den Odenwald rauf. Bei Erbach war's schon schön sonnig, später auf dem freien Land fast heiss. Ich kam über Rossdorf nach Darmstadt rein, und dort bei meiner 1. Uni an der Lichtwiese vorbei. Alles nicht mehr wiederzuerkennen. Im folgenden Stück nach Bischome (Bischofsheim) über Geere (Gross-Gerau) waren die Radwege schlecht aufzufinden, da blieb ich lange auf der Strasse. Auch die Fahrt nach Wiesbaden rein schaffte ich nur mit Umwegen durch die Botanik am Bahndamm, sowie auf den letzten Metern der Autobahn. Da könnte man besser beschildern, bzw. überhaupt mal was für Fahrradfahrer einrichten. |
|||||
![]() Der Kahn hatte wirklich eine... |
![]() In Heilbronn klappt's erst... |
![]() Deutsches Leben mit dem... |
|||
![]() In Eberbach ist nicht gerade... |
![]() Das geöffnete Restaurant... |
![]() Das hätte ich mir sonst wohl... |
|||
![]() Hier im "Karpfen" hatte ich mein... |
![]() Da hätte ich wohl auch was... |
![]() In Erbach (nicht mehr... |
|||
![]() In Erbach ist es irgendwie... |
![]() Hatte ich ganz vergessen... |
![]() Blick über's Land auf den... |
|||
![]() Im Bessunger Forst kurz... |
![]() Das nächste Schlössli, hier... |
![]() Über die Mainbrücke bei... |
|||
![]() Die neue Autobahnbrücke... |
![]() Wieso genau erkennt man... |
![]() Normalerweise mag ich ja... |
|||
Rossstock | Index | Flüelapass |