![]() |
Herbstliche Verhältnisse in Irland |
![]() Kartenstudium war damals noch... |
![]() An der Strandpromenade... |
![]() Dieser Strand ist wirklich... |
||
Wandertour vom 19.-29. Oktober 1988 Diese kleine Reise ist für einmal gut dokumentiert, wir haben anschliessend ein kleines Büchlein herausgegeben. Auf der Schreibmaschine getippt, im Kopierladen vervielfältigt, Fotos eingeklebt und von Hand beschriftet. "Schmuckschriften" mit der Normschriftschablone. Die Auflage war nicht sehr gross. Gleichzeitig war dies meine letzte Reise im Rahmen "Pfadfinder", allerdings mit dem "falschen" Verein, mit dessen Mitgliedern ich aber von der Schule her mehr Kontakt hatte. Die "falschen" waren zwar radikaler als wir, verfügten aber über mehr Geld und einen VW-Bus, den wir für die Anreise nutzen konnten. Mit dem Auto fuhren wir bis Holyhead in Wales, wo wir uns nach Dublin einschifften. Dann waren wir per Daumen unterwegs, was nicht immer einfach war. Schon quer durch die Insel von Dublin nach Galway gab's wenig Verkehr. Manchmal haben wir uns ein bisschen verloren, da wir uns zum Trampen natürlich in Gruppen aufteilten. Heute kommt es einem unnatürlich vor, dass man im gleichen Dorf in zwei verschiedenen Pubs sitzt, und nichts davon weiss. Damals musste man wirklich nachschauen gehen. Unsere Fahrt führte also quer durch's Land bis an die Küste nach Clifden, und über Westport und Castlebar zurück nach Dublin. Gesehen haben wir vielleicht das Übliche, Wäldchen und vor allem WIesen, neue und alte Schlössli, Klippen und Brombeeren. Das mit dem "grün" stimmt. Einige von uns stiegen, trotz anhaltendem Regen, auf den Croagh Patrick, einen Pilgerberg. Damals waren wir der Meinung, dies wäre der höchste Berg Irlands, was aber einer Überprüfung (heute kann man das ja, ohne Bücher zu kaufen oder in der Bibliothek auszuleihen) nicht im Geringsten standhält. Übernachtet haben wir im mitgebrachten Zelt (eine echte Kohte, vielleicht 8 Kilo schwer), in Gemeindehäusern, Bushaltestellen, Pfadiheimen, oder unter freiem Himmel. Ging immer irgendwie, trotz regelmässigen Regenfällen, die aber nie lange anhielten. Allzu kalt war's auch nicht, im Gegenteil, der Rhododendron stand trotz spätherbstlicher Zeit noch gut im Futter. |
|||||
![]() Auf der Suche nach einer... |
![]() Das alte Schlösschen ist... |
![]() Ralf taucht im alten... |
|||
![]() Und Aaron lässt sich, wie... |
![]() Da sind wir wahrscheinlich... |
![]() Ein Dach gibt es auch bei... |
|||
![]() Viele der alten Schlösser... |
![]() Selbstporträt von uns allen. |
![]() Wir haben wieder mal den... |
|||
![]() Strandgut. |
![]() Ein kleines Loch (so... |
![]() Selbstverwirklichung in... |
|||
![]() Der Hibiskus blüht, und das... |
![]() Auf solch einsamen... |
![]() Wieder mal Kartenstudium... |
|||
![]() In Letterfrack gab's mal... |
![]() Der Croagh Patrick ist von... |
![]() Typische Ir-landschaft... |
|||
![]() Wir haben uns wieder mal... |
![]() Die drei auf der Klippe. |
![]() Der Hahnenkampf am... |
|||
![]() Nochmal am Abgrund. |
![]() Ralf darf noch einmal... |
![]() Wieder unterwegs auf... |
|||
![]() Hier gibt's mal ein... |
![]() In der Pause müssen wir... |
![]() Dieses Schloss war keine... |
|||
![]() Auf dieser Ruine, bzw... |
![]() Geschafft. |
![]() Vom Croagh Patrick, immerhin... |
|||
![]() An einem der letzten... |
![]() Im Hintergrund sieht man... |
||||
Alfas 1988 |