![]() |
"Lonatinier" und der Mont Rouge |
![]() Wie die Ameisen ziehen... |
![]() Hinten wird das Tal von... |
![]() Der Lac de Moiry ist in... |
||
Biketour am 24.-25. August 2016. In der nächsten Woche war ich wieder im Wallis, und fand es nicht ganz einfach, an die Highlights der letzten Touren anzuknüpfen. Mit der Vervollständigung des "Argentiniers", sowie einer Tour über den Mont Rouge, fand ich aber doch ein paar würdige Nachfolger. Den "Argentinier" habe ich ja letztes Mal so etwa am Col des Becs de Bosson begonnen, und bei Lovégno verlassen. Diesmal habe ich mir etwas vor Lovégno zur Anreise ausgesucht, und bin ihn ganz zu Ende bis nach Sion gefahren. Ich kam über den Pas de Lona, daher der Name "Lonatinier". Den Tag begann ich in Zinal mit der Seilbahn nach Sorebois, mittlerweile könnte man auch die neue Seilbahn ab Grimentz nehmen und dabei 250 Höhenmeter sparen. Egal, auf dem Corne de Sorebois war ich schnell, und auch bald auf dem relativ einfachen Trail hinunter an den Lac de Moiry. Bald ging's dann wieder auf einer schönen Fahrstrasse mit vernünftiger Steigung hoch bis zur Basset de Lona, von dort aus bin ich zum Mittagessen auf den Sex de Marinda gestiegen. Im Anschluss muss man die Talmulde mit dem Lac de Lona queren, um auf den Pas de Lona zu gelangen, und da beginnt die lange Abfahrt. Zunächst geht es über endlose Schutthänge nach L'A Vieille, dann auf einer teilweise eher mühsamen Traverse nach Lovégno. Diesmal durfte ich, dem "Argentinier" folgend, steil abfahren zunächst nach Prabé und das Dörfchen Suen, und, ohne viel Luft zu schnappen, ganz in das Val d'Hérémence hinunter nach Cambioule. Nach dem Queren der Borgne war es leider immer noch weit, ich musste erst noch rund 300 Höhenmeter rauf an die Ancienne Bisse de Fan, der ich bis Vex folgte. Dort suchte ich ein Weilchen den steilen Weg ins Borgne-Tal hinunter, um unten auf einem extrem mühsamen Weg, der praktisch im Bachbett verlief, zu folgen. Das war, so zum Schluss des Tages, extrem mühsam, und ich nahm die nächste Fahrstrasse nach Sion und genehmigte mir einen Burger hinter dem Bahnhof. Dies war ein langer Tag gewesen. Am nächsten Morgen fuhr ich mit dem Bus wieder in das Val d'Hérémence bis nach Pralong, da ich nicht genau wusste, bei welcher Haltestelle ich aussteigen musste. Ab Sion wäre mir das einfach zu weit und zu heftig gewesen, lieber wollte ich auf dieser gut dokumentierten Tour meine Kräfte auf den Varianten oben im Gebirge aufbrauchen. Auf vielen Serpentinen kam ich zunächst bis zur Cabane d'Essertse und in die Talmulde "Les Gouilles". Die Standardroute hätte relativ stracks auf den namensgebenden Mont Rouge geführt, ich nahm das Bike bald auf die Schultern und querte weglos an der Pointe de la Vatse vorbei auf die Crête d'Essertse, denn die Besteigung weiterer Gipfel entlang des Grats war mein Ziel. Ich liess Elfriede etwa beim Sessellift Pkt. 2643 und folgte dem Grat nach Süden bis auf den Greppon Blanc. Auf dem Rückweg nahm ich Elfriede mit und konnte tatsächlich bis fast auf den Mont Loéré vieles fahren, bis ich auf dessen Nordgrat wieder zum Kraxeln gezwungen wurde, allerdings um einiges agiler, als andere Wanderer. Ab der Kreuzung mit dem Wanderweg, also der Normalroute, wird's wieder einfach, und relativ flink bin ich dann nach Thyon 2000 gekommen, eine Scheusslichkeit von Skistation oberhalb von Sion. Danach fehlte mir ein bisschen die Orientierung; ich wollte eigentlich in Richtung Vex fahren, fand aber die Beschilderung wenig aussagekräftig, und alle hundert Meter gab es einen beschilderten oder auch nicht beschilderten Abzweig. Schliesslich fuhr ich auf ganz hübschen, aber nicht sehr spannenden Wald- und Fahrwegen nach Veysonnaz. Dort folgte ich der Bikeroute nach Sion, die zwar schön durch Obsthaine geführt, aber technisch nicht gerade aufregend ist. Die vorerst letzte grosse Biketour im Wallis, der August war fast vorbei, und im September hiess es, wieder richtig zu arbeiten. |
|||||
![]() Man fragt sich zwar, wieso... |
![]() Edelweiss auf dem Sex... |
![]() Am Ende des Tals thront... |
|||
![]() Der kleine Lac de Lona liegt... |
![]() Hinter dem Pass folgen... |
![]() Bei L'A Vieille liegen einige... |
|||
![]() Über ein paar Wiesen geht es... |
![]() In Suen muss ich einen... |
![]() Die Pyramides d'Euseigne... |
|||
![]() Auf der Ancienne Bisse... |
![]() Hinter Vex geht es zuletzt... |
![]() Zuletzt muss man unten... |
|||
![]() Zur Belohnung ist wieder... |
![]() Am nächsten Morgen... |
![]() Die schöne Cabane... |
|||
![]() Rückblick auf den kleinen... |
![]() Es wird wieder geschleppt... |
![]() Rückblick auf die "Gouilles"... |
|||
![]() Da hinten liegt der Greppon... |
![]() Hier zwischen dem Blockschutt... |
![]() Elfriede wartet beim Sessellift... |
|||
![]() Südlich des Greppon Blanc... |
![]() Bis zum Mont Loéré ist... |
![]() Die haben jetzt auch ihre... |
|||
![]() Ab dem Mont Rouge wird es... |
![]() Auf Skipisten geht's runter... |
![]() Eine Scheusslichkeit, die... |
|||
![]() Einen kurzen Moment folge... |
![]() Auf solchen Wegen... |
||||