Val Colla | Index | Lago Maggiore |
![]() |
Velotouren im Val Colla |
![]() Noch etwas neblig am Morgen... |
![]() Die Bäume am Lungolago sind... |
![]() Blick über Arogno mit der... |
||
Velotour vom 25.-26. März 2023. Das Val Colla ist ja eher für Biketouren bekannt, auch Wandern lässt sich hinlänglich gut, wie wir alleine diesen Winter schon mehrmals gesehen haben. Nachdem ich coronabedingt (jetzt schon zum 3. Mal) ein ganz flottes Skitourenwochenende auslassen musste, war das Wetter wieder mal bescheiden überall wo es Schnee gab, so griff ich auf Bewährtes zurück. Start für die Wochenendtour war in Lugano, wir fuhren erstmal am See, über den Damm und bei Arogno den Berg nördlich des Monte Generoso rauf. Oben kommt man in die italienische Gemeinde Intelvi, es gibt einen Pass, von dem man nicht genau weiss, wo eigentlich der Kulminationspunkt liegt. Jedenfalls ist er auf der schweizer Seite unbarmherzig steil, und zum Glück nicht besonders bekannt und daher recht ruhig. Irgendwann im Winter bin ich den schon mal gefahren. Damals bin ich am gleichen Tag über Porlezza nach Lugano zurück, diesmal stand eine Übernachtung im schönen Italien an. So fuhren wir an den Lago di Como runter nach Argegno, und dann noch am See entlang bis nach Menaggio. Das Städtchen bezeichnet sich sich selbst als Perle am Comer See, es ist auch sehr hübsch, viele andere sind leider auch der Meinung, drum ist es nicht ganz günstig hier. Aber gut gegessen haben wir auch mal wieder, und zwar sowohl süss als auch salzig. Am Sonntag fuhren wir dann zuerst in Richtung Porlezza bzw. Lugano, aber bei Carlazzo ging es schon wieder richtig in die Berge. Über das heutige pièce de résistance fuhr ich heute aber alleine, denn der Passo San Lucio ist tatsächlich nicht gerade für das Faltrad gemacht. Normalerweise sieht man hier vor allem Biker mit Elektrogeräten in Panzergrösse in Nahlampfausrüstung. Das freilich ist massiv übertrieben, von beiden Seiten führen gute, meist betonierte Fahrwege zur Hütte, aber was tut man nicht alles für's Image des harten Kerls. Heute war ich aber sowieso fast alleine, denn im Laufe des Tages war es kühl geworden, und auf dem Pass tanzten mit ein paar Schneeflocken um die Nase. So fuhr ich dann so flott es ging runter ins Val Colla, bis auf die Asphaltstrassen, und dann nach Lugano raus, wo ich Agnès in der Pizzeria wieder traf. Richtig Niederschlag gab es erst in den letzten Minuten, so dass ich nicht allzu nass wurde. Den Passo San Lucio kann man als Überschreitung eigentlich nur loben. Auf der italienischen Seite ist es sehr einsam, da das Tal mehr oder rminder eine Sackgasse ist, die Steigung ist manchmal brutal. Hinter dem stillen Dörfchen Buggiolo kommt man dann auf eine Militärstrasse, die meistens betoniert ist, aber für das Faltrad zu grob oder zu steil. Die Naturstrassenteile sind hingegen fahrbar, da sie flacher und wenig steinig sind. Auf der schweizer Seite gibt's erstmal groben Schotter, aber nur für ein paar Dutzend Höhenmeter, dann folgt erst eine gute Waldstrasse, dann Betonfahrstreifen. Diese sind leider regelmässig von Wasserinnen aus alten Leitplanken gequert, die so breit sind, dass man sie mit dem Faltrad überspringen muss. Hat meinem Rädchen nicht besonders gut getan. Fürs Gravelrad ist dieser Pass aber ideal, wahrscheinlich von beiden Seiten komplett befahrbar, und sehr einsam. Dazu noch die Einkehr im Rifugio, die ich aufgrund der Wetterverschlechterung dieses Mal leider auslassen musste. |
|||||
![]() Am schweizerischen Zoll hinter... |
![]() Sogar eine kleine Kirche... |
![]() Jetzt kommt eine ziemlich... |
|||
![]() Hin und her, wie es sich gehört. |
![]() Ziemlich steil geht's nach... |
![]() Bis an den Lago di Como... |
|||
![]() In Argegno ist erstmal... |
![]() Kaffeezeit ist dann schon... |
![]() Ostern steht vor der Tür... |
|||
![]() Abendlicht am Lago di Como. |
![]() Wohl so eine Art... |
![]() Alles schön ruhig. |
|||
![]() Aber auch in Menaggio... |
![]() Der Bedarf an Dekomaterial... |
![]() Aber Esswaren sind immer... |
|||
![]() So beginnt ein nettes... |
![]() Rückblick auf Menaggio... |
![]() Schon der nächste See, der... |
|||
![]() Zum Glück gibt's eine neue... |
![]() Die Kirche von Vesetto vor... |
![]() Das tief eingeschnittene Val... |
|||
![]() Ziemlich ruhig in Buggiolo. |
![]() Die Strasse zum Passo San... |
![]() Teilweise wurde beim... |
|||
![]() Das Val Rezzo von oben. |
![]() Die Cima di Fiorina, der Pass... |
![]() Eine Kapelle am Strassenrand... |
|||
![]() Der Passo San Lucio mit der... |
![]() Zuletzt geht's runter ins Val... |
||||
Val Colla | Index | Lago Maggiore |